
Unterdessen wird der Kreuzfahrtriese mit neuster Solartechnik ausgestattet. So werden auf dem Schiff zwei verschiedene Arten von Solarzellen installiert: Eine Modulvariante ist mit einer so genannten Solarfolie bezogen. Die zweite Modulvariante, ein so genanntes Isolierglas, wird in den Glasdächern des Solariums und des Atriums integriert. Jedes Solarmodul ist in sechs Teilbereiche gegliedert. Die Gesamtleistung beträgt 46,9 Kilowatt-Peak. So kann täglich eine Energiemenge von bis zu 200 Kilowattstunden gewonnen werden, wodurch im Jahr 40 Tonnen an Kohlenstoffdioxid-Emissionen eingespart werden können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen